Harfenwinter – Elisabeth Pawelke: Musik um die Legende von König Artus |
|||
---|---|---|---|
KursbeschreibungBeim mittelalterlichen Ensemblekurs des Harfenwinters befassen wir uns mit der Musik über den
legendären König Artus und weiteren mythologischen Figuren, wie den Rittern der Tafelrunde.
Wir werden dabei verschiedene Versionen der Artussage betrachten und uns vor allem mit ein- und mehrstimmigen vokalen,
aber auch mit instrumentalen Stücken beschäftigen, die mit der Sage assoziiert werden können.
Der Schwerpunkt wird dabei auf der französischen Musik des 13. bis 15. Jahrhunderts liegen.
Dabei werden wir die Charakteristika und Besonderheiten des jeweiligen Repertoires erarbeiten
sowie aufführungspraktische Fragen diskutieren und die Stücke gemeinsam aufführen.
Die Teilnehmer*innen-Zahl ist auf 12 Plätze begrenzt. VoraussetzungenDer auch auf dem Harfenwinter etablierte mittelalterliche Ensemblekurs mit Lisa ist nicht nur für Harfen,
sondern auch für alle anderen leisen mittelalterlichen Instrumente offen.
Zu diesen sogenannten „bas instruments“ zählen z. B. Flöte, Laute, Fidel, Organetto und natürlich auch die Stimme.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.
|
Biografisches
Elisabeth Pawelke studierte Gesang und mittelalterliche Harfe an der Schola Cantorum Basiliensis, der Hochschule
für Alte Musik in Basel sowie an der Musikhochschule in Trossingen und erhielt einen Master of Music in Early Music.
Zudem absolvierte sie ein Studium der Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Mediävistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und in Basel mit dem Magister Artium. Sie trat mit verschiedenen Ensembles Alter Musik und Folkmusik auf und sang auf Festivals, wie dem »Oude Muziek Festival« in Utrecht/Holland, dem »Internationalen Messiaen-Festival« in Neustadt an der Weinstrasse oder den »Tidig Musik Dagar« in Trollhättan/Schweden. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und promovierte in Musikpädagogik am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. |
![]() Geoffrey of Monmouth: Historia regum Britanniae, f. 75 v
|
KursbeitragDie Kosten für
diesen Kurs betragen 120,– Euro. Der Betrag ist vor Ort bar an Elisabeth zu entrichten. Auch bei Stornierung ohne Vermittlung eines/einer zahlenden Nachrückenden wird dieser Betrag fällig! Kursdauer: ~10 Stunden Zur Anmeldung |